News
PikeOS-Hypervisor erfolgreich vom BSI zertifiziert
31.01.2019 Im Rahmen des PASS-Projekts wurde die Hypervisor-Komponente im von der SYSGO AG entwickelten PikeOS-Echtzeitbetriebssystem durch die atsec information security GmbH evaluiert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dem Hypervisor auf Basis dieser Evaluierung die Zertifizierung nach EAL3+ der Common Criteria zugesprochen.
Weiterführende Informationen finden sich in der Pressemitteilung der SYSGO AG unter https://www.sysgo.com/news-events/news-articles/article/pikeos-hypervisor-certified-according-to-common-criteria/.
Die Zertifizierungsdokumente sind unter https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Zertifikate_CC/CC/Betriebssysteme/1041.html einzusehen.
Veranstaltungen
Zukünftige Veranstaltungen
Datum: 20.05.2019, 13:00 bis 17:00 Uhr Ort: München, Intercity Hotel Abschlussveranstaltung des PASS-Projekts. Programm und Anfahrtshinweise: PASS Abschlussveranstaltung – Programm und Anfahrt Bei Interesse wenden Sie sich an: Dr. Benedikt Bauer |
Datum: 14.05.2019 – 15.05.2019 Ort: Berlin Tage der digitalen Technologien:
|
Vergangene Veranstaltungen
Datum: 06.09.2017 – 08.09.2017 Ort: Berlin International Conference on Operations Research 2017 (OR2017) |
Datum: 11.05.2017 Ort: Berlin Workshoptag der Begleitforschung zur Förderinitiative „Smart Service Welt“ |
Datum: 25.11.2016 Ort: Berlin Konferenz „Smart Service Welt – internetbasierte Dienste für die Wirtschaft“. |
Datum: 07.11.2016 – 08.11.2016 Ort: Berlin Vernetzungskonferenz Elektromobilität. |
Datum: 18.02.2016 Ort: Stuttgart Am 18.02.2016 fand der 1. Kick-Off vom Projekt PASS statt. Die Siemens AG ist jedoch ab diesem Zeitpunkt nicht mehr im Team. |
Datum: 01.01.2016 Am 1. Januar 2016 war der offizielle Projektstart von PASS. |
Datum: 10.09.2015 Ort: Köln Am 10. September fand der Vernetzungs-Workshop zum BMWi-Förderprogramm „Smart Service Welt in Köln statt. |